Sicher und gesetzeskonform: Lösungen von ELOCK2 für Kritische Infrastrukturen 

Mit dem Inkrafttreten des KRITIS-Dachgesetzes im Jahr 2025 stehen Unternehmen, die als Kritische Infrastrukturen (KRITIS) klassifiziert werden, vor großen Herausforderungen. Das Gesetz legt verschärfte Sicherheitsanforderungen fest, um sensible Bereiche wie Energieversorgung, Gesundheitswesen oder Verkehr vor Ausfällen und Angriffen zu schützen.  

Hierbei spielen Zutrittskontrollsysteme eine zentrale Rolle, denn der Schutz vor unbefugtem Zugang ist eine Grundvoraussetzung für die Sicherung dieser Einrichtungen. ELOCK2 bietet Lösungen, die Unternehmen nicht nur helfen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sondern darüber hinaus auch die Betriebssicherheit und Effizienz steigern. 

Die perfekte Lösung für die Zutrittskontrolle 

Mit den Zutrittskontrollsystemen von ELOCK2 erhalten KRITIS-Unternehmen eine effektive und flexible Möglichkeit, den Zugang zu ihren Einrichtungen zu steuern. Unsere digitalen Schließzylinder und intelligenten Zugangslösungen bieten zahlreiche Vorteile: 

  1. Innovative Zylindersysteme: ELOCK2 ersetzt herkömmliche Profilzylinder und ermöglicht eine schnelle und einfache Digitalisierung von Türen. 

  2. Flexible Zugangsmöglichkeiten: Nutzer können Türen mit Transponder, MorseCode oder Smartphone öffnen.
     
  3. Höchste Sicherheit: Unsere Zylindersysteme bieten umfassenden Schutz vor Schlag-, Bruch- und Ziehversuchen. 

  4. Erweiterte Funktionen: Optional stehen Notöffnungsfunktionen (MorseCode), Panikfunktionen sowie Funksteuerungen und Funk-Alarmscharfschaltungen zur Verfügung. 

  5. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Unsere Systeme sind für alle Türen geeignet, darunter auch Flucht-, Brand- und Rauchschutztüren. 

Effizientes Zutrittsmanagement mit der ELOCK2 Software 

Die ELOCK2 Software der SLS600-Serie ist speziell darauf ausgelegt, bei Großanlagen den Überblick zu behalten. Sie verwandelt Ihren PC in eine Steuerzentrale und ein Informationszentrum. Zu den Highlights der Software gehören: 

  • Übersichtliche Zutrittsverwaltung: Mit einer grafischen Benutzeroberfläche werden alle Funktionen, Einstellungen und der Echtzeit-Status bestimmter Türen, Schranken oder Anlagen visualisiert. 
  • Einfache Integration: Die Software kann mit weiteren Systemen wie Kantinenabrechnung, Kaffeeautomaten, Internet oder Sonnenrollos verbunden werden. 
  • Zeitliche Beschränkungen: Funktionen wie Zeitzonen- und Feiertagsverwaltung, automatische Daueröffnungen und zeitlich begrenzte Berechtigungen für Besucher und Zeitarbeiter lassen sich leicht umsetzen. 
  • Automatische Sicherheitsfunktionen: Schlüssel deaktivieren sich nach dem von Ihnen festgelegten Verfallsdatum selbständig. 

Gesetzeskonformität leicht gemacht 

Die Einhaltung der Vorgaben des KRITIS-Dachgesetzes erfordert eine enge Verzahnung zwischen technischer Infrastruktur und organisatorischen Maßnahmen. Mit ELOCK2 können Sie diese Anforderungen effizient erfüllen. Unsere Systeme bieten: 

  • Revisionssichere Dokumentation: Alle Zutrittsvorgänge werden übersichtlich und sicher dokumentiert. 
  • Zukunftssicherheit: Regelmäßige Updates und Erweiterungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Ihre Sicherheitsinfrastruktur auf dem neuesten Stand bleibt. 
  • Skalierbarkeit: ELOCK2-Systeme wachsen mit Ihren Anforderungen und passen sich flexibel an. 

Das KRITIS-Dachgesetz setzt neue Standards für die Sicherheit von Kritischen Infrastrukturen. Mit den Zutrittskontrollsystemen und der Software von ELOCK2 sind Sie optimal auf diese Herausforderungen vorbereitet. Unsere innovativen Lösungen bieten höchste Sicherheit, Komfort und Effizienz – und erleichtern Ihnen die gesetzliche Compliance. 

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von ELOCK2 und wie wir Sie dabei unterstützen können, die Anforderungen des KRITIS-Dachgesetzes zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute!