Mit dem Inkrafttreten des KRITIS-Dachgesetzes im Jahr 2025 stehen Unternehmen, die als Kritische Infrastrukturen (KRITIS) klassifiziert werden, vor großen Herausforderungen. Das Gesetz legt verschärfte Sicherheitsanforderungen fest, um sensible Bereiche wie Energieversorgung, Gesundheitswesen oder Verkehr vor Ausfällen und Angriffen zu schützen.
Hierbei spielen Zutrittskontrollsysteme eine zentrale Rolle, denn der Schutz vor unbefugtem Zugang ist eine Grundvoraussetzung für die Sicherung dieser Einrichtungen. ELOCK2 bietet Lösungen, die Unternehmen nicht nur helfen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sondern darüber hinaus auch die Betriebssicherheit und Effizienz steigern.
Mit den Zutrittskontrollsystemen von ELOCK2 erhalten KRITIS-Unternehmen eine effektive und flexible Möglichkeit, den Zugang zu ihren Einrichtungen zu steuern. Unsere digitalen Schließzylinder und intelligenten Zugangslösungen bieten zahlreiche Vorteile:
Die ELOCK2 Software der SLS600-Serie ist speziell darauf ausgelegt, bei Großanlagen den Überblick zu behalten. Sie verwandelt Ihren PC in eine Steuerzentrale und ein Informationszentrum. Zu den Highlights der Software gehören:
Die Einhaltung der Vorgaben des KRITIS-Dachgesetzes erfordert eine enge Verzahnung zwischen technischer Infrastruktur und organisatorischen Maßnahmen. Mit ELOCK2 können Sie diese Anforderungen effizient erfüllen. Unsere Systeme bieten:
Das KRITIS-Dachgesetz setzt neue Standards für die Sicherheit von Kritischen Infrastrukturen. Mit den Zutrittskontrollsystemen und der Software von ELOCK2 sind Sie optimal auf diese Herausforderungen vorbereitet. Unsere innovativen Lösungen bieten höchste Sicherheit, Komfort und Effizienz – und erleichtern Ihnen die gesetzliche Compliance.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von ELOCK2 und wie wir Sie dabei unterstützen können, die Anforderungen des KRITIS-Dachgesetzes zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute!